Aktualisierungscheck
Wichtige Aktualisierungen auf den Unterseiten Religions-kritik
Wichtige Aktualisierungen auf den Unterseiten Gesell-schaftskritik
Wichtige Aktualisierungen auf den Unterseiten "Veröffentlichungen"
Artikel zur neuapostolischen Kirchengeschichte
Nachfolgende Artikel zum Herunterladen sind gedacht für all jene Einzelpersonen oder Institutionen, welche sich für die Herkunft und Entwicklung der neuaposto-lischen Kirche beruflich oder privat interessieren. Im Gegensatz zur offiziellen Geschichtsschreibung der neuapostolischen Kirche werden hier die Tatsachen unverblümt beim Namen genannt und mit weiteren Artikeln anderer Autoren zur NAK-Geschichte verlinkt.
Dabei geht es nicht primär darum, den historischen Fliegenschiss an der Wand zu suchen oder gar jemanden persönlich anschwärzen zu wollen, sondern um eine jedweden Opfern gegenüber gerecht Dar-stellung der tatsächlichen Ereignisse. Denn nur im ehrlichen Aufarbeiten der Vergangenheit kann sich ein Lernprozess aus der Geschichte für die Zukunft einstellen.
Artikelserie zur Botschaft der neuapostolischen Kirche
In den folgenden Artikeln geht es in komprimierter Form um die chronologische Darstellung und Aufar-beitung eines einzigartigen Phänomens, wie es nur die neuapostolische Kirche hervorbringen konnte. Zwar gab es in dieser Glaubensgemeinschaft noch eine Reihe weiterer Spaltungen, aber sowohl was den Umfang der Austritte als auch die Hinterhältigkeit angeht, mit der sie in Szene gesetzt wurde, ist die "Botschaft" in der Tat einzigartig.
Artikel, der sich mit der übertriebenen Anpassung und Staatshörigkeit der neuapostolischen Kirchen-leitungen in den Diktaturen des 20. Jhs. beschäftigt
(erschienen in der Unterrubrik Glaubensparodien vom Juni 2021)
Geburtsstunde der Neuapostolischen Kirche
Im Jahr 2013 veröffentlichte die Hessische Gebietskirche der NAK eine Geschichtsserie, welche das angeblich 150-jährige Bestehen der NAK propagiert und deren Geburtstag geschichtlich auf das Jahr 1863 datiert.
Dieser Auszug aus meinen zweiten Band "Aus Gnaden erwählt" dient der relativierenden Richtig-stellung dieses neuapostolischen 'Glaubens-' und konfessionellen 'Übernahmeanspruchs' - um nichts anderes handelt es sich. Leider konnten sich in der Kirchenleitung die Hardliner wieder mal durch-setzen und so wurde 2013 zum 150. Jubiläumsjahr der Kirche bestimmt - auch wenn die Fakten samt und sonders dagegen sprechen. (Näheres dazu in meinem zweiten Band "Aus Gnaden erwählt ...?")